11/23 Helvetia Campus | Fondueessen

Bei unserem monatlich stattfindenden Teammeeting hatten wir dieses mal die Gelegenheit den Helvetia Campus, welcher aus den Federn von Herzog & de Meuron stammt, zu besichtigen. Das Gebäude befindet sich zur Zeit in der Fertigstellung bis die Bauherrschaft, die Helvetia Versicherungen Schweiz, einziehen wird. Wir dürfen den Bauherrn dabei im Bereich QS unterstützen.

Den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen lassen haben wir bei unserem traditionellen Fondueessen, guten Gesprächen und gemütlicher Stimmung.

1

11/23 Auszeichnung gutes Bauen 2023

Bereits zum siebten Mal wurde durch die beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt die „Auszeichnung Gutes Bauen“ durchgeführt, welches die Bedeutung der Werke für die Planungs- und Baukultur in den beiden Regionen würdigt.

Wir freuen uns besonders über die Auszeichnung des Hauptsitzes der Christoph Merian Stiftung. Der Neubau im Hof der St. Alban-Vorstadt wurde von den Architekten Herzog & de Meuron entworfen und unter der Bauleitung von unserem Bereich Generalplanung ausgeführt.

Wir gratulieren der Bauherrschaft, der Christoph Merian Stiftung und den Architekten, Herzog & de Meuron, herzlichst zu dem Preis!

gutes bauen

11/23 Firmenausflug

Einmal im Jahr verbringt unser Team einen gemeinsamen Tag abseits des Alltaggeschäfts und letzten Freitag war es endlich wieder soweit! 🎉

Gestartet haben wir traditionsgemäss in unserem Büro mit einem gemütlichen „Zmorge“. Anschliessend haben wir uns gemeinsam Richtung Stadt bewegt und uns von der Surprise durch einen ganz besonderen Stadtrundgang zum Thema „Überleben auf der Gasse“ leiten lassen. An dieser Stelle einen grossen Dank an die Organisation und die Stadtführerin, welche uns einen unbekannten und sicherlich unvergesslichen Einblick in unsere Stadt gewährt hat.

Nach dem doch sportlichen Rundgang gab es ein feines Mittagessen und im Anschluss wurden unsere Logikfähigkeiten beim „Break Out“ oder auch bekannt als „Room Escape“ getestet.

Anschliessend ging es zum Highlight des Tages: Wir wurden von den Gründern der GRYFF Spirits GmbH in die Welt des Gins eingeführt und durften nach ein paar Aufwärmübungen unserer Geruchssinne unseren eigenen Dietziker-Gin kreieren 😎 Herzlichen Dank für dieses super Erlebnis! Wir freuen uns sehr, unseren Gin bei der nächstmöglichen Gelegenheit zu geniessen.

Zum Abendessen wurden wir vom kleinsten Koch der Welt, beim „le petit chef“ in Münchenstein, bekocht.

Vielen Dank an die Organisatoren für den abwechslungsreichen Tag, den wir ganz sicher lange in Erinnerung halten werden 😊

20231027 180353

10/23 Projektupdate: Neubau Wohn- und Gewerbebau, Gebenstorf

Im Auftrag der Bauherrschaft, der BLKB, begleiten wir in der Funktion der Bauherrenvertretung den Neubau an der Land-/ bzw. Kinziggrabenstrasse in Gebenstorf.

Das Bauvorhaben hat im August gestartet, welches unter der Führung der Totalunternehmung, der Wetter Industrie + Gewerbebau AG, realisiert wird.

Die Wohnüberbauung, welche voraussichtlich im Frühling/Sommer 2026 abgeschlossen ist, wird 24 Minergie-zertifizierte Mietwohnungen sowie Gewerbeflächen (560 m2) anbieten.

Das aktuelle Geschehen auf der Baustelle können Sie mit der Webcam unter: https://bit.ly/3S7xzlE mitverfolgen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die weiteren Projektschritte!

gebenstorf

10/23 Projektupdate: Gesamtsanierung Schulhaus Lochacker, Reinach

Die neue Fassade der Sekundarschule Lochacker steht für die Bauherrschaft, den Kanton Basel-Landschaft, als Pilotprojekt für die SNBS-Zertifizierung. Dabei wurde der Fokus, nebst einem begrünten Dach mit Photovoltaik-Anlage, auf die Verwendung von natürlichen bzw. nachhaltigen Materialien gelegt.

Dies wurde von Wyss + Santos Architekten, unter anderem in Form einer fugenlosen Riemchenfassade umgesetzt. Die Fassade wird dem Gebäude einen ausdrucksstarken, modernen und natürlichen Charakter verleihen.

In der Bildstrecke präsentieren wir den aktuellen Stand auf der Baustelle in Reinach, mit der von der Groupe Egli AG präzise umgesetzten fugenlosen Fassade.

Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freuen uns auf die weiteren Schritte!

2

09/23 Projektupdate: Ersatzneubau Frobenstrasse 8/10, Basel

Der Rohbau an der Frobenstrasse ist abgeschlossen, was gestern traditionsgemäss mit einem Richtfest gefeiert wurde.

Dem Baumeister gebührte die Ehre das Richtfest zu eröffnen und alle Anwesenden willkommen zu heissen.

Lucas Gerig, welcher die Bauherrschaft, die Bürgergemeinde der Stadt Basel, vertrat, lobte in seiner Ansprache die Arbeit aller am Bau Beteiligten Personen und bedankte sich für die sehr angenehme Zusammenarbeit.

Auch das Architekturbüro ffbk Architekten AG, vertreten von Giuseppe Castellaneta und die Totalunternehmung Implenia, vertreten durch Jacques Müller, liessen es sich nicht nehmen, eine kurze Dankesrede zu halten.

Wir haben den Abend und das gemeinsame Beisammensein sehr genossen und bedanken uns an dieser Stelle bei der Implenia und der Bürgergemeinde der Stadt Basel für die Organisation!

Wir freuen auf die weitere Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, insbesondere auch mit Fabian Halmer von Holinger Moll Immobilien AG, die in wenigen Wochen mit der Vermietung der Wohnungen starten werden.

dsc06497 kopie

09/23 Projektupdate: Gewerbebau K7, Bubendorf

Heute wurden die 4 bis 7 Tonnen schweren Stahlträger für die Decke über EG erfolgreich geliefert und montiert. Der Verkehr auf der Hauptstrasse wurde zur Sicherheit und in Absprache mit der Polizei durch einen Verkehrsdienst geregelt, damit trotz der Trägerlänge von bis zu 27 Metern alles glatt lief.

aufnahme 21.09.2023

08/23 Projektupdate: Gewerbebau K7, Bubendorf

Nach einem regenreichen Frühling folgte ein heisser Sommer. Was für die Angestellten in den klimatisierten Büros kein Problem darstellt, ist für die Belegschaft auf der Baustelle eine zusätzliche körperliche Herausforderung.

Um die Leistungen aller Beteiligten gebührend zu würdigen hat die Bauherrschaft, die sitEX Properties Holding AG, ein Handwerkerfest organisiert.

Pierre Dietziker hat in seiner Funktion als Generalplaner und im Namen der Bauherrschaft das Grillbuffet inklusive abkühlenden Softdrinks eröffnet und den Anwesenden mit einer kurzen Ansprache für den zunehmend sichtbaren Einsatz im Projekt gedankt.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf hoffentlich bald etwas kühlere Temperaturen.😎

img 9081

08/23 Projektvorstellung: Neubau Wohn- und Gewerbehaus, Gebenstorf

An der Landstrasse in Gebenstorf beabsichtigt die Bauherrschaft, die Basellandschaftliche Kantonalbank, eine Wohnüberbauung mit 24 Minergie-zertifizierten Mietwohnungen und Gewerbeflächen zu realisieren. Seit Dezember 2022 liegt die rechtskräftige Baubewilligung dafür vor.

Wir wurden von der Basellandschaftlichen Kantonalbank als Bauherrenvertretung beauftragt und werden das Projekt ab Phase Ausschreibung (Subunternehmer der Totalunternehmung „Wetter Industrie- und Gewerbebau AG“), bis zum Abschluss begleiten.

Der traditionelle Spatenstich fand am 07.08.2023 statt, welcher die Aushub- und Baugrubensicherungsarbeiten einläutet.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

1692016983376

08/23 Projektvorstellung: Entwicklung Grundstück „Ihägi“, Münchenstein

Die Altersstruktur der Schweiz wird sich in den kommenden Jahrzehnten tiefgreifend verändern. Der Anteil älterer Personen wird hoch bleiben und sich weiter erhöhen.
Um der Entwicklung gerecht zu werden hat der Bürgerrat der Bürgergemeinde Münchenstein entschieden, einen Neubau mit Gewerbenutzung für altersgerechtes und bezahlbares Wohnen zu realisieren.

Das Gebiet „Ihägi“ in Münchenstein ist aufgrund der zugewiesenen Wohn- und Geschäftszone und der guten öffentlichen Anbindung dafür bestens geeignet und lässt viel Freiraum für neue Ideen.

Wir begleiten im Auftrag der Bauherrschaft, der Bürgergemeinde Münchenstein, den dafür ausgeschriebenen Studienauftrag mit Präqualifikation im selektiven Verfahren.
Diese Woche werden den selektionierten Anbietenden die Modelle ausgehändigt, welche sie bis Anfang Dezember 2023 bearbeiten werden.

Wir freuen uns auf die weiteren Schritte und die gemeinsame Zusammenarbeit!

modell ihägi