01/23 Jahresanlass

Vergangenen Freitag fand unser traditioneller Jahresanlass statt, bei welchem das gesamte Team, inklusive Partner, gemeinsam einen Abend miteinander verbringt.

Dieses Jahr hatten wir die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Zoo Basel’s zu blicken. Je nachdem ob man die Unterwasserwelt erkunden oder sich in die Nähe der Raubkatzen begeben wollte, konnte man sich zwischen einer Führung im Vivarium oder im Haus Gamgoas entscheiden. Gleichwohl waren beide Rundgänge sehr informativ und die Passion der Zolli Mitarbeitenden war deutlich spürbar.

Umrandet wurde der Abend mit einem 3-Gänge Menü im Zoo Restaurant, bei welchem wir das gemeinsame Beisammensein in lockerer Atmosphäre genossen haben.

An dieser Stelle ein Herzliches Dankeschön an Florence Vögtli und Urs Schönenberger für die Organisation!

foto6

01/23 Projektupdate: Provisorische Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine, Basel

Nach dem Erstellen der Fundamente und der Kanalisation auf dem Erlenmattplatz in Basel, begannen diese Woche die Montagearbeiten der Wohnmodule für die Geflüchteten aus der Ukraine. Nebst den zweigeschossigen Wohneinheiten, wird auch ein provisorischer Schulpavillon installiert.

Die temporäre Wohnanlage im Kleinbasel, wird ab Mitte Mai 2023 eine Notunterkunft für insgesamt 140 Personen bieten.

Unsere Aufgabe: Unterstützung Projektkoordination im Auftrag des Kanton Basel-Stadt.

fydo7622

01/23 Projektupdate: Bürogebäude St. Albanvorstadt 12 Hofhaus, Basel

Für den Neubau des Bürogebäudes der Christoph Merian Stiftung, wurden wir letztes Jahr für die Bau- und Projektleitung beauftragt. Die Arbeiten sind nun so weit fortgeschritten, dass der Auftraggeber seine neuen Büroräumlichkeiten im kommenden Frühjahr beziehen kann.

Mit dem untenstehenden Bild zeigen wir Ihnen einen ersten Vorgeschmack des Architektenbüros Herzog & de Meuron, welches in den Innenräumen eine kreative Wand- und Deckenkonstruktion aus Holz entworfen hat.

Wir freuen uns, Ihnen bei einem weiteren Update das fertige Projekt zu präsentieren.

img 0640 (002)

12/22 Erfolgreiches Auftragsjahr 2022

Ein erfreuliches Auftragsjahr 2022 geht zu Ende. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden, haben wir zahlreiche Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen.

Voller Motivation fürs nächste Jahr freuen wir uns darauf, auch im 2023 ein starker Partner an der Seite unserer Kunden zu sein.

Das Team der Dietziker Partner Baumanagement AG wünscht einen
geruhsamen Jahreswechsel und einen schwungvollen Start ins neue Jahr!

baum

12/22 Projektupdate: Aufwertung und Modernisierung Hotel Schützen, Rheinfelden

Die folgenden Bilder sprechen für sich: Die Arbeiten im Hotel Schützen in Rheinfelden sind im Endspurt und die alte Bausubstanz erstrahlt wieder im neuem Glanz.

In der Bildstrecke sehen Sie die frisch renovierten Hotel- und Patientenzimmer, welche modernisiert wurden und dennoch den „alten“ Charme beibehalten haben.

Dank dem grossartigen Einsatz aller involvierten Handwerkern können wir die Übergabe an die Bauherrschaft, die Schützen Rheinfelden AG, wie geplant Ende Februar 2023 durchführen.

4

12/22 Projektupdate: Gesamtsanierung Schulhaus Lochacker, Reinach

Wir freuen uns gleichzeitig über mehrere Updates innerhalb des

Projektes berichten zu können:

  • Anfangs Dezember begann die Montage der Fenster in den Obergeschossen, die bis Ende Monat abgeschlossen sind.
  • Die Erdbebensicherheit wird mit der Ertüchtigung der Stahlkonstruktion weiter erhöht.
  • Im Bereich des abgebrochenen Abwartshaus wird der Rohbau bis Ende Jahr fertiggestellt.

An dieser Stelle ein grosses Lob an alle involvierten Mitarbeiter, die mit ihrer Arbeitseffizienz dieses rasante Tempo ermöglichen!

lochacker

12/22 Projektupdate: Prov. Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine

Der Regierungsrat hat mit dem Beschluss vom 25.10.2022 das Bauprojekt „Temporäre Wohn- und Schulmodule Erlenmatt“ freigegeben. Das bedeutet, dass die Wohnmodul-Siedlung mit 140 Plätzen und der Schulpavillon realisiert werden.

Wir wurden vom Kanton beauftragt, die Rolle der „Stabstelle Projektkoordination“ für das Bau- und Verkehrsdepartement auszuführen.

Wir sind gespannt auf die weiteren Planungsschritte und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

erlenmatt

11/22 Projektabschluss: Studienauftrag Zoo Basel, Neue Büroräume für die Verwaltung

Im Auftrag des Zoo Basel, haben wir die Projektstudie für die Aufstockung des bestehenden Betriebsgebäudes an der Oberwilerstrasse in Basel begleitet.

Fünf Architekturbüros waren eingeladen, ein Planerteam aus den Fachbereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Haustechnik zusammenzustellen und Lösungsvorschläge für die Aufstockung des bestehenden Betriebsgebäudes zu erarbeiten. Aus durchweg sehr qualitätsvollen Vorschlägen kürte das Beurteilungsgremium den Beitrag des Teams Salathé Architekten aus Basel zum Siegerprojekt.

Den rund 100-seitigen Jurybericht mit allen Teilnehmerbeiträgen und detaillierten Informationen zum Wettbewerbsverlauf, haben wir inhouse gestaltet und realisiert.

An dieser Stelle nochmals Herzliche Gratulation an Salathé Architekten zu diesem Erfolg und ein Herzliches Dankeschön an den Zoo Basel, für das uns entgegengebrachte Vertrauen!

1

10/22 Projektupdate: Baugesuch für „Haus der Werte“ in Basel

Nach langjähriger Planungsarbeit (Varianzverfahren, zwei generelle Baubegehren) konnte heute das ordentliche Baugesuch durch Morger Partner Architekten eingereicht werden.

Für das Bau- und Gastgewerbeinspektorat, welches der Regierungsrats-Vorsteherin Frau Ester Keller obliegt, beginnt nun der Tag 0 für die Prüfung der umfassenden Dossiers.

Wir gratulieren dem Eigentümer zum Projekt, welches in seinem städtischen Kontext (erster Baustein in der Zone 6 anfangs Grosspeterstrasse) sicherlich auch einen gesellschaftlichen Mehrwert darstellt.

10'951 visualisierung copyright 2022 10 20

10/22 Projektupdate: Im Zentrum, Oberdorf

Im Zentrum von Oberdorf im Kanton Basel-Land entstehen 19 Eigentums- und 22 Mietwohnungen mit 2.5 bis 4.5 Zimmern. Die Häuser sind mit Fernwärme und Photovoltaik ausgestattet, um der zukünftigen Mieterschaft ein nachhaltiges und zeitgemässes wohnen zu ermöglichen.

Diese Woche haben wir die Abnahme der 4.5 Zimmer Musterwohnung durchgeführt, welche demnächst für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird. Die Impressionen aus dem Rundgang haben wir für Sie in der Bildergalerie zusammengestellt.

Die neusten Updates zum Projekt finden Sie unter: www.im-zentrum-oberdorf.ch

20221005 103602