Ziel des Verfahrens war, die Möglichkeiten der bestehenden Bauten und einem Aus-, Weiter- oder Neubau aufzuzeigen, um einen attraktiven Lernort für die zukünftige Schülerschaft zu schaffen.
Die Anwesenden wurden durch Claudia Degen und Randolf Martin Koch begrüsst. Dominique Salathé orientierte über das Ergebnis des Studienauftrags und lobte die qualitativ hochstehenden Beiträge, aus denen der Projektvorschlag des Siegerteams Comte/Meuwly vom Beurteilungsgremium einstimmig für die Planung und Realisierung empfohlen werden konnte.
Wir bedanken uns bei der Auftraggeberschaft, der Einwohnergemeinde Therwil, für das uns entgegengebrachte Vertrauen für die Begleitung des Varianzverfahrens.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Anliegen.
+41 61 266 50 00
info@dietziker-bm.ch